
Geplante Steigerung des Einkaufsvolumens bei einem wichtigen Lieferanten
Unser Team hat ein deutsches Familienunternehmen aus der Automobilbranche im Zusammenhang mit einem Supplier health check beraten.
Unser Team wurde von einem Venture-Capital-Fonds beauftragt, bei der Beteiligung an der Finanzierung eines jungen aber etablierten Unternehmens zu unterstützen. Das Unternehmen war ein B2B-Softwareunternehmen, das eine Wachstumsfinanzierung suchte.
Wir haben die historischen Finanzdaten und insbesondere den Business Plan analysiert und dabei besonderen Fokus auf die KPIs der Softwarebranche, pandemiebedingte Anpassungen des EBITDA sowie die bilanzielle Behandlung von Zuschüssen und Beihilfen der Regierung im Zusammenhang mit der Pandemie gelegt.
Unsere Analysen haben wir in einem Excel-Datenbuch und einem Red Flag Due Diligence Bericht zusammengefasst und in mehreren Gesprächen mit dem Kunden erläutert. Außerdem haben wir die Kernaussagen in einer Sitzung des Investment Committees vorgestellt, das sich für das Investment entschieden hat.
Mit der Investition wurde der Markteintritt in verschiedenen europäischen Ländern finanziert.
Unser Team hat ein deutsches Familienunternehmen aus der Automobilbranche im Zusammenhang mit einem Supplier health check beraten.
Unser Team hat ein Telekommunikations-unternehmen beim Verkauf seiner passiven Infrastruktur an einen Infrastrukturfonds beraten.
Unser Team hat eine deutsche mittelständische Private Equity Gesellschaft beim Erwerb eines Personalleasingunternehmens beraten.
REFERENZEN SIND SENSIBEL | Referenzen im Bereich der Restrukturierung, als Berater, Gutachter oder Coach, sind oft sensibel. Wir nennen Ihnen, soweit möglich, Referenzen.
NEUAUFSTELLUNG IN DER INSOLVENZ | Schmidt Anlagentechnik war langjähriger Partner im Anlagenbau bzw. Rohrleitungsbau für die großen Stahlhersteller v. a. in NRW.
BEGLEITUNG EINES SCHUTZSCHIRMVERFAHRENS | Nach Jahren der Umstrukturierung befand sich die RS Media Marketing Services GmbH aufgrund einer saisonal bedingten Unterfinanzierung in der Krise.