Unternehmer und Manager sind oft im doppelten Wortsinn „einsame Spitze“, offenes Feedback ist rar, die Gesprächspartner sind meist nicht unabhängig oder zu weit entfernt von den komplexen Problemen des beruflichen Alltags. Besonders für Führungskräfte ist dies ein Dilemma, denn gerade sie haben einen extrem hohen Gesprächs- und Reflexionsbedarf.
Eingespielte Verhaltenspräferenzen, Entscheidungsmuster und Umgebungsroutinen können zu blinden Flecken führen, die den eigenen Blick und Handlungsspielraum einschränken. Manchmal braucht es nicht die klassische Beratung, sondern vor allem einen vertraulichen Raum und einen kompetenten Sparringspartner, um auf Augenhöhe Gedanken formulieren, sortieren, reformulieren und dadurch neue Lösungen erarbeiten zu können.